Aktuelle Informationen und alles Wissenswerte rund um die URS im neune Elternbrief.
Wenn Ihr Kind gut in Englisch und in Deutsch ist, wenn ihr Kind interessiert an Sprachen ist, dann ist die bilinguale Klasse vielleicht genau das Richtige für ihr Kind.
Nähere Informationen zur bilingualen Klasse im kommenden Schuljahr erhalten Sie im
Informationsbrief für alle Grundschuleltern und dem offizieller Flyer.

Das war das Résumé am Ende von 12 Tagen Schüleraustausch der Teilnehmer /Innen des Partnerschulaustausches mit der Private School in Swakopmund in Namibia.
Alle 21 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8,9 und 10, die an dem Schüleraustausch teilgenommen haben, fühlten sich in Namibia und bei Ihren Swakopmunder Gastfamilien sehr wohl.
Weiterlesen

Fast 10 Flugstunden und 8000 Kilometer trennen die Uhland-Realschule von der Privatschule Swakopmund in Namibia. Vom 16.02.-27.02.2017 besuchten 21 Schülerinnen und Schüler sowie 3 Lehrkräfte Südafrika.
Rückkehr aus Namibia ein Bericht der Filstalwelle.
Jeder Reisetag ist mit einem Thema verbunden: Um erneuerbare Energien geht es bei einem Ausflug zu einer Forschungsstation, auf einer Farm um Umwelt und Tierschutz, Zucht und nachhaltige Landwirtschaft. Vier Tage verbringen die Schüler in einem Minencamp mit dem Thema Goldabbau und dessen Auswirkung auf das Öko-System. Wiederkehrendes Thema ist die Kulinarik: Acht Mal werden die deutschen und namibischen Jugendlichen miteinander kochen. Aus den Rezepten entsteht ein Kochbuch, das als gemeinsames Endprodukt des Projekts nach einem Gegenbesuch im Dezember fertiggestellt wird.
Abreise nach Namibia ein Bericht der Filstalwelle.
Artikel in der NWZ Ausgabe vom Freitag 17.7. 2017

