Schulsozialarbeit

Die Uhland- Realschule engagiert sich für ein gutes Schulklima an der Schule. Eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Schülern, Eltern und Einrichtungen im Gemeinwesen ist dabei ein fester Bestandteil.

Schulsozialarbeit an der Uhland- Realschule ist ein wichtiges Element des friedlichen Schullebens. Ausgebildete Sozialarbeiter kümmern sich umfassend um die vielfältigen Probleme im alltäglichen Miteinander an unserer Schule, damit ein reibungsloser Unterricht stattfinden kann. Individuelle Bedürfnisse, Problemlagen in Gruppen oder im Klassenverband werden von ihnen durch ein vielseitiges Angebotsspektrum aufgegriffen.

Arbeitsfelder der Schulsozialarbeit an der Uhland-Realschule:

  • Beratung und Begleitung von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften und Betreuungskräften
  • Projekte zur Stärkung der Klassengemeinschaft
  • Streitschlichterausbildung
  • Vernetzungsarbeit zu anderen Institutionen

Kontaktzeiten:

   

Wahl Martina:

Mittwoch und Donnerstag 9.30 - 14.00 Uhr.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

   

Tobias Lutteroth:

Montag 10 - 13 Uhr, Dienstag 10 - 13 Uhr, Mittwoch 11 - 15.45 Uhr & Freitag 10 - 13 Uhr

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

   

Erol Agiroglu:

Montag 12-16 Uhr, Dienstag 12 - 16 Uhr, Mittwoch 12-16 Uhr & Donnerstag 12 - 16 Uhr

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

   

Sprechstunden Schülercafe:

Montag 12-13 Uhr, Dienstag 12 - 13Uhr & Donnerstag 12-13 Uhr