Besuch bei Gebauer´s in der Hohenstaufenstraße
Schüler der Uhland-Realschule durften am 11. Mai den Gebauer´s Edeka in der Hohenstaufenstraße besichtigen. Frau Fitz-Schneider, die Personalleiterin der Gebauer´s Märkte und der Marktleiter, Herr Oezkan Tas begrüßten uns im Eingangsbereich. Zuerst erhielten die Schüler einen Überblick über Gebauer´s, welche Konzeptionen die Märkte verfolgen und welche Ausbildungen hier möglich sind. Für engagierte Mitarbeiter bestehen viele Aufstiegsmöglichkeiten wie uns Herr Tas berichtet.
Er selbst hatte bei einem Discounter gelernt und hat sich sehr schnell und stetig nach „oben“ bis zum Marktleiter im großen Gebauer´s Edeka Center gearbeitet. Er meinte keinen Tag zu bereuen, hierher gewechselt zu haben. Dies merkte man ihm aber auch an, denn mit viel Euphorie und Freude erklärte er uns „seinen“ Markt. Herr Tas fühlt sich in seinem Beruf richtig wohl und meint, er fährt jeden Morgen mit viel Freude in die Hohenstaufenstraße. In dem Markt besitzt er die Freiheit vieles nach seinen eigenen Ideen zu gestalten und umsetzen. Sehr viel Wert legt Gebauer´s auf den Umgang mit dem Personal, wie uns die beiden „Chefs“ berichten. “. Frau Fritz-Schneider ergänzte noch das eine oder andere bzgl. der Ausbildung. Die beiden erklärten auch die Vorzüge im Einzelhandel, da sehr flexibel mit den Arbeitszeiten jongliert werden kann. Da der Markt bis 22 Uhr geöffnet hat, bieten sich auch für „Mütter“ die Möglichkeit, abends, wenn die Kinder versorgt sind, noch 2- 3 Stunden arbeiten zu können. Bei einem Rundgang durch den gesamten Markt wurde uns erklärt, warum ein Markt mit den vielen Produkten genau so aufgebaut ist, wie wir ihn sehen. Auch den Bereich der Anlieferung, Lagerung und das Kühlhaus mit seinen -20°C durften wir sehen. Durch die vielen ausführlichen und unterhaltsamen Erklärungen verflog die Zeit wie im Flug.
Zu der Schlussbesprechung erhielt jeder von Herrn Tas noch ein Eis spendiert und die letzten Fragen konnten geklärt werden. Für die investierte Zeit und den informativen Nachmittag möchten sich die Schüler und Herr Bidlingmaier ganz herzlich bei Herrn Tas und Frau Fritz-Schneider bedanken.