• 0.jpg
  • 1.jpg
  • 2.jpg
  • 3.jpg
  • 4.jpg
  • 5.jpg
  • 6.jpg
  • 7.jpg
  • 8.jpg
  • 9.jpg
  • 10.jpg
  • 11.jpg
  • 12.jpg
  • 13.jpg
  • DSC_0045SLIDE.jpg
  • DSC_0168SLIDE.jpg
  • DSC_0239SLIDE.jpg
  • DSC_0279SLIDE.jpg
  • DSC_0296SLIDE.jpg

Besuch bei In Shape Dynamik

 

Am 26. April wurde 4 Schülerinnen und Schüler im In Shape Dynamik von Madlen Polzer, einer ehemaligen Schülerin der Uhland-Realschule begrüßt. Auch Herr Stefan Haigis (Geschäftsleiter Personal) begrüßte die Schüler herzlich.

Zuerst wurde die Gruppe in einen der Studioräume geführt und Madlen gab einen kurzen Überblick über den Ablauf des Nachmittags.

Jetzt bekam die Gruppe die Möglichkeit zu einem Rundgang in alle Räumlichkeiten der Einrichtung. Zu den einzelnen Bereichen Fitness, individuelles Training, Gruppenkurse usw. erhielt die Gruppe einen Einblick. Madlen erklärte alle Bereiche und wurde von Herrn Haigis unterstützt.

Nils zeigte unter Anleitung von Herrn Haigis, worauf man beim Training an Geräten achten muss.


Fabian nahm die Chance wahr und erhielt eine InBody Körperanalyse.  Er erhielt von Madlen die Rückmeldung, Fabian zu bist FIT.
Nach dem Rundgang ging es zurück in den Clubraum. Hier erhielten die Schüler die verschiedenen Berufsbereiche mit den entsprechenden Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten ausführlich erklärt. U.a. erfuhren die Schüler die Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann. Nach und während dieser Ausbildung gibt es über Zusatzmodule noch viele Möglichkeiten der Weiterbildung.
Was macht ein Trainer von morgens bis abends im In Shape? Diese Frage versuchte Herr Haigis mit den Schülern zusammen zu klären. Es wurden miteinander die Tätigkeitsfelder gesammelt und überlegt, was für Aufgaben ein Trainer den Tag über zu erledigen hat.
Was hier alles dazugehört, war für die Schüler erstaunlich. Die Zeiten, Fitnessstudios = Muckibude, sind längst passé. Heute stecken hier ausgeklügelte Fitness – und Gesundheitsprogramme dahinter. Für die teilnehmenden Schüler war es ein aufschlussreicher Nachmittag.

Madlen Polzer und Stefan Haigis sagen wir Danke für den informativen Nachmittag.